Das alte Bauernhaus ist rund 300 Jahre alt und wurde 1980 umgebaut. 1995 konnten Beat und Simone Curau-Aepli dieses Haus kaufen. Sehr bald bemerkten sie, dass sie nicht alleine in diesem Haus wohnen… Eine ganze Marderfamilie tollte im Dach herum. Als Isofloc - Pionierin wagte sich die Curau AG an einen Feldversuch. Was passiert, wenn aus dem hinterlüfteten Kaltdach, ohne die Verkleidungen zu demontieren, eine Warmdachkonstruktion gemacht wird? Gedacht, getan und mit Hilfe der Thermographie und Unterdruckmessung wurde dieser Versuch begleitet. Seither wurden viele Dächer auf dieselbe Weise nachgedämmt, um den Marder zu vertreiben oder einfach die Dämmung zu verbessern. 2017 wurde die Liegenschaft vollständig erneuert und alle Innenverkleidungen demontiert.
Nachdämmungen / Marderschäden
Marderschaden
Sanierungsmassnahmen infolge Marderschäden häufen sich massiv! Wir sind stolz auf die langjährige enge Zusammenarbeit mit der Mobiliar Versicherung, die sich auf unsere Fachkompetenz verlässt, wenn es um die Sanierung von Marderschäden geht. Isofloc Zellulosefasern werden mit hoher Verdichtung in Hohlräume eingebracht. Die Fasern bilden eine kompakte Schicht. Würde der Marder in diese Dämmung eindringen, wären seine Schleimhäute in kürzester Zeit verklebt. Er weiss dies instinktiv und wird die Zellulosedämmung meiden.
Die Arbeiten erfolgen meistens von aussen, somit sind die Innenräume nicht betroffen. Erfreuliche Nebeneffekte sind die verbesserte Luftdichtigkeit, verbesserte Dämmung und ein massiv erhöhter sommerlicher Wärmeschutz.
Die Vertreibung des Marders kann noch zusätzlich durch das Ausstäuben von Super Expel unterstützt werden, ein Vergrämungsmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen ohne chemische Zusätze.
Link zu CurauInform Marderschäden/Nachdämmungen
Merkblatt Zusammenarbeit mit Insekta und Mobiliar-Versicherung
Sanierung im Minergie®-Standard in Weinfelden
Die Zellulosedämmung war überall in einem tadellosen Zustand. Dass es keine Setzungen gab erstaunt uns nicht, aber die 20-jährige Dämmung in dieser Perfektion vorzufinden, ist schon erstaunlich und macht uns stolz.
Tadelloser Zustand der Zellulosedämmung nach 20 Jahren
Nachdämmungen - sind umstritten! Sehr oft zweifeln Dachdecker und Architekten unsere Vorgehensweise an. Das führt zu vielen grotesken Situationen für Kunden und Kundinnen. Der Dachdecker empfiehlt alles rückzubauen und neu zu verkleiden (oftmals wieder mit Mineralwolle – der Marder freut sich). Die Offerte übersteigt nicht selten CHF 100‘000.-. Nachdämmungen kosten im Verhältnis CHF 20‘000.-. Wie soll sich der Kunde oder die Kundin entscheiden?
Die Mobiliar Versicherung und viele weitere Versicherer haben sich schon längst entschieden und arbeiten mit uns zusammen. Der beiliegende Bericht eines Sachverständigen kann vielleicht die letzten Vorbehalte ausräumen.
Nachdämmung
Undichte Stellen in Dach oder Wänden und dadurch ständige Zugluft, grosse Hitze im Sommer, Marder im Dach oder hoher Energieverbrauch sind häufige Mängel in Wohn- und Geschäftshäusern. Mit einer Nachdämmung können zu niedrigen Kosten markant spürbare Verbesserungen erzielt werden.
Die Curau AG prüft mittels Unterdruckmessung (System Airtest) die Luftdichtigkeit im Haus, gleichzeitig wird der Zustand der bestehenden Dämmung geklärt. Eine detaillierte Offerte mit garantiertem maximalem Kostendach wird ausgearbeitet; die Abrechnung erfolgt nach effektivem Aufwand. Die Unterdruckmessung wird während der gesamten Sanierung zur Kontrolle der ausgeführten Arbeiten eingesetzt.